Mittlerweile habe ich ihn schon ausprobiert und.. naja lest selber.
Als erstes einfach die Wachspatrone in die Kunststoffummantelung stecken und an das Stromnetz anschliessen.
Dann laut Beschreibung 20 Minuten warten, bis das Wachs heiß und flüssig genug geworden ist.
Bei mir hat es dann gute 30 Minuten gedauert, bis das Wachs dann endlich soweit war, dass ich es halbwegs auf meinen Beinen abrollen konnte.
Also, Wachs so auf der Haut abrollen ,das die schräge Seite des Gerätes die Haut berührt und natürlich in Haarwuchsrichtung.
Wie ihr auf dem Bild seht , ist das Wachs nicht sehr gleichmäßig verteilt, so dass ich noch einmal nachrollern musste.
Aber mit ein wenig Übung klappt es dann schon.
Nun das beiliegende Papiertuch auf das Wachs legen und fest andrücken.
Nun entgegen der Haarwuchsrichtung schnell in einem flachen Winkel das Papier abziehen.
Das ziept ganz schön kann ich euch sagen und vom Ergebnis bin ich nicht ganz so überzeugt.
Einige Haare sind einfach nicht mit abgegangen und stehen nun wild in der Gegend rum.
Also nochmal Wachs drauf und nochmal gezogen. Naja!
Als ich dann nach nicht gerade wenig Zeit mit meinen Beinen fertig war, sah der EasyWax ziemlich verschmiert aus, ganz genau wie meine Beine, die noch etliche Wachsreste vorzuweisen hatten.
Genau hier kommen die beiliegenden Reinigungstücher ins Spiel.
Mit denen werden Wachsreste an Haut und Gerät entfernt.
Diese Reinigungstücher sind sehr,sehr ölhaltig .
Am Gerät sind die Wachsreste dank der Tücher schnell verschwunden, allerdings an meinen Beinen hatte ich noch ziemlich zu schruppen.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich definitv bei meiner Nass-Rasur bleibe.
Aufwand und Ergebnis haben mich nicht so richtig überzeugt.
danke für die Einschätzung, dann bleib ich bei meinem Epilierer. Das ziepst zwar auch, aber mit dem Ergebnis bin ich schon zufrieden ^^
AntwortenLöschenIch schreibe es nun mal hier GANZ OBEN hin ohne direkt auf den Kommentar oben einzugehen!
LöschenIch habe das Gerät nun öfters benutzt und jedesmal geht die oberste Hautschicht mit ab!!!
Das sieht sehr unschön aus - vor allem im Sommer, wenn man Bein zeigt!
Da ist normal weit die alten Hautschuppen mit ab gehen ist bei mir auch so
Löschenund ich hab meinen immer in verwendung
Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Testerinnen teilweise bis zu 40 Minuten warten mussten, bis das Wachs heiss ist. Das hat mich - mangels Zeit - bisher vom Testen abgehalten.
AntwortenLöschenIch habe aber auch noch keinen Bericht gelesen, bei dem die Testerin wirklich überzeugt war.
Mal sehen, wie es mir ergeht.
LG
Daggi
Also ich habe ihn gerade gestern getestet. Was man hier unter "ziepen" versteht weiss ich nicht. Jeder ist ja unterschiedlich schmerzempflindlich. Korrekt ist, dass das Gerät schon länger als 20 Minuten braucht. Aber um meine Körperpflege durchzuführen, nehme ich mir auch gerne mal Zeit. Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Bis auf 2,3 kleine Härchen, hat das Vlies wirklich alles schön entfernt. Es ist eine saubere Waxentfernungsmöglichkeit für kleines Geld. Ich sage: Daumen hoch!!
LöschenHallo liebe Veet Easywax Roll On Anwenderinnen! Auch ich darf sagen, dass das mit dem Ziepen kein Problem war, da ich ja regelmässige Epiliergerät-Anwenderin bin. Ja, es braucht etwas länger, das Auftragen ist einwenig unregelmässig, aber man kann die Vliesstreifen mehrmals brauchen und das Resultat ist auf jeden Fall viel besser als mit den Kaltwachsstreifen!!! Meine Beine sind ausser wirklich 2,3 Härchen wirklich super glatt. Und wenn Frau sich schon die Zeit zum Epilieren bzw. für Beauty nimmt, dann sind 20 Min Aufwärmen keine Zeit. Denn in dieser Zeit könnte Frau ja auch gleich ein Gesichtspeeling durchführen und anschliessend eine Maske auftragen :-). Ich werde weiterhin den Easy Wax Roll On anwenden! Ebenfalls Daumen hoch!!!!
LöschenIch find ihn schlicht und weg klasse :)) wartezeit ? nullproblemo, ich steck ihn schon früh genug an und erledige noch andere Dinge die ich vor hab und wenn ich damit fertig bin ist es das Wachs auch ^^ und wenn man zu schnell das Wachs wieder von der Haut abzieht ist es klar das da nicht alle Härchen weg sind, kurz abkühlen lassen, dann geht's besser zumindest bei mir ^^ ziepen? fand ich bei meinem Braun Epelierer schlimmer und langwieriger
LöschenIch durfte den auch testen, hab aber noch keinen Bericht geschrieben. Das Stimmt das es ziemlich lange gedauert hat bis das Wachs heiß war, man sollte schon einiges an Zeit einplanen. Also wirklich zufrieden war ich auch nicht.
AntwortenLöschenAlso ich hab mein wax gerät aus der türkei und ich bin sehr zufrieden damit.erstens das kostet nicht viel
Löschenich darf das teil auch testen ,)
AntwortenLöschenhabs jetzt einma versucht.. fazit... aua und immer noch härchen da... :(
ich dürfte auch testen und leider war ich auch nicht überzeugt.. schade :(
AntwortenLöschenkleiner tipp: vor dem wachsen babypuder auf die haut auftragen, dann bleiben weniger rückstände
AntwortenLöschenVielen Dank für den Tip!
LöschenDas werde ich mal ausprobieren.