Montag, 13. Februar 2012

Mein Fazit zum Veet EasyWax Roll on

Ich hatte vor einigen Tagen schon über meinen ersten Eindruck des Veet EasyWax Roll on berichtet!

Mittlerweile habe ich ihn schon ausprobiert und.. naja lest selber.

Als erstes einfach die Wachspatrone in die Kunststoffummantelung stecken und an das Stromnetz anschliessen.



Dann laut Beschreibung 20 Minuten warten, bis das Wachs heiß und flüssig genug geworden ist.

Bei mir hat es dann gute 30 Minuten gedauert, bis das Wachs dann endlich soweit war, dass ich es halbwegs auf meinen Beinen abrollen konnte.

Also, Wachs so auf der Haut abrollen ,das die schräge Seite des Gerätes die Haut berührt und natürlich in Haarwuchsrichtung.


Wie ihr auf dem Bild seht , ist das Wachs nicht sehr gleichmäßig verteilt, so dass ich noch einmal nachrollern musste.
Aber mit ein wenig Übung klappt es dann schon.

Nun das beiliegende Papiertuch auf das Wachs legen und fest andrücken.






Nun entgegen der Haarwuchsrichtung schnell in einem flachen Winkel das Papier abziehen.

Das ziept ganz schön kann ich euch sagen und vom Ergebnis bin ich nicht ganz so überzeugt.

Einige Haare sind einfach nicht mit abgegangen und stehen nun wild in der Gegend rum.
Also nochmal Wachs drauf und nochmal gezogen. Naja!

Als ich dann nach nicht gerade wenig Zeit mit meinen Beinen fertig war, sah der EasyWax ziemlich verschmiert aus, ganz genau wie meine Beine, die noch etliche Wachsreste vorzuweisen hatten.

Genau hier kommen die beiliegenden Reinigungstücher ins Spiel.
Mit denen werden Wachsreste an Haut und Gerät entfernt.

Diese Reinigungstücher sind sehr,sehr ölhaltig .
Am Gerät sind die Wachsreste dank der Tücher schnell verschwunden, allerdings an meinen Beinen hatte ich noch ziemlich zu schruppen.

Alles in allem kann ich sagen, dass ich definitv bei meiner Nass-Rasur bleibe.
Aufwand und Ergebnis haben mich nicht so richtig überzeugt.

Kommentare:

  1. danke für die Einschätzung, dann bleib ich bei meinem Epilierer. Das ziepst zwar auch, aber mit dem Ergebnis bin ich schon zufrieden ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich schreibe es nun mal hier GANZ OBEN hin ohne direkt auf den Kommentar oben einzugehen!
      Ich habe das Gerät nun öfters benutzt und jedesmal geht die oberste Hautschicht mit ab!!!
      Das sieht sehr unschön aus - vor allem im Sommer, wenn man Bein zeigt!

      Löschen
    2. Da ist normal weit die alten Hautschuppen mit ab gehen ist bei mir auch so
      und ich hab meinen immer in verwendung

      Löschen
  • Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass die Testerinnen teilweise bis zu 40 Minuten warten mussten, bis das Wachs heiss ist. Das hat mich - mangels Zeit - bisher vom Testen abgehalten.

    Ich habe aber auch noch keinen Bericht gelesen, bei dem die Testerin wirklich überzeugt war.

    Mal sehen, wie es mir ergeht.

    LG
    Daggi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also ich habe ihn gerade gestern getestet. Was man hier unter "ziepen" versteht weiss ich nicht. Jeder ist ja unterschiedlich schmerzempflindlich. Korrekt ist, dass das Gerät schon länger als 20 Minuten braucht. Aber um meine Körperpflege durchzuführen, nehme ich mir auch gerne mal Zeit. Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Bis auf 2,3 kleine Härchen, hat das Vlies wirklich alles schön entfernt. Es ist eine saubere Waxentfernungsmöglichkeit für kleines Geld. Ich sage: Daumen hoch!!

      Löschen
    2. Hallo liebe Veet Easywax Roll On Anwenderinnen! Auch ich darf sagen, dass das mit dem Ziepen kein Problem war, da ich ja regelmässige Epiliergerät-Anwenderin bin. Ja, es braucht etwas länger, das Auftragen ist einwenig unregelmässig, aber man kann die Vliesstreifen mehrmals brauchen und das Resultat ist auf jeden Fall viel besser als mit den Kaltwachsstreifen!!! Meine Beine sind ausser wirklich 2,3 Härchen wirklich super glatt. Und wenn Frau sich schon die Zeit zum Epilieren bzw. für Beauty nimmt, dann sind 20 Min Aufwärmen keine Zeit. Denn in dieser Zeit könnte Frau ja auch gleich ein Gesichtspeeling durchführen und anschliessend eine Maske auftragen :-). Ich werde weiterhin den Easy Wax Roll On anwenden! Ebenfalls Daumen hoch!!!!

      Löschen
    3. Ich find ihn schlicht und weg klasse :)) wartezeit ? nullproblemo, ich steck ihn schon früh genug an und erledige noch andere Dinge die ich vor hab und wenn ich damit fertig bin ist es das Wachs auch ^^ und wenn man zu schnell das Wachs wieder von der Haut abzieht ist es klar das da nicht alle Härchen weg sind, kurz abkühlen lassen, dann geht's besser zumindest bei mir ^^ ziepen? fand ich bei meinem Braun Epelierer schlimmer und langwieriger

      Löschen
  • Ich durfte den auch testen, hab aber noch keinen Bericht geschrieben. Das Stimmt das es ziemlich lange gedauert hat bis das Wachs heiß war, man sollte schon einiges an Zeit einplanen. Also wirklich zufrieden war ich auch nicht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also ich hab mein wax gerät aus der türkei und ich bin sehr zufrieden damit.erstens das kostet nicht viel

      Löschen
  • Hallo liebe Leute,

    da ich gelesen habt, dass ihr solche Produkte testen dürft, wollte ich gerne wissen wie ihr an diese Produkte rankommt, da ich sowas auch gerne mal testen würde.

    Würde mich sehr sehr über eine Antwort von Euch freuen.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schau doch enfach öfter mal hier vorbei.
      Ich poste oft , wo man sich als Tester bewerben kann.

      Liebe Grüße,
      Sandra

      Löschen
  • vlt hätte es geklappt wenn du es richtig verwendet und die beschreibung gelesen hättest! die streifen sollte man nicht ,,andrücken" sondern fest in haarwuchsrichtung abstreifen!
    und es steht auch ausdrücklich das das gerät NICHT mit dem pflegetuch oder wasser in berührung kommen darf!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe(r) Anonym,
      natürlich habe ich die Anweisung gelesen. Die Streifen werden unmttelbar nach dem Wachsauftragen aufgelegt und in Haarwuchsrichtung glattgestrichen. Evtl. war das Wort andrücken nicht so gut gewählt. Dann entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen.
      Genauso habe ich es gemacht und das Ergebnis hat mich nicht überzeugt.

      Ich habe das Reinigungstuch nur für Verschmutzungen an dem Plastikteil (nicht am Applikator!!) verwendet.

      Löschen
  • Hallo ich hab mir das Set gekauft und bin total enttäuscht, wiedermal ein Teil das in den Müll wandert! Meinen haaren wird hald nur der epi her! Was solls! Ich rate davon echt ab!

    AntwortenLöschen
  • Ich habe das Gerät auch getestet, da ich mit nass-Rasuren Probleme habe. Ich war mehr als nur enttäuscht, es hat sich nicht ein Haar entfernen lassen und ich war verklebt wie sonst was...

    AntwortenLöschen
  • Ich habe mit dem Nass-Rasieren Probleme und mich deswegen entschieden, den Veet EasyWax auszuprobieren.
    Mein Fazit: Absolute Geldverschwendung.
    Trotz mehrmaligem Gebrach der Vliesstreifen reichten die nicht mal für die Hälfe des Wachses aus, und auch die Pflegetücher sind durchgefallen. Die ölen extrem nach und ich finde sie unpraktisch, da danach nicht nur die Beine schmierig sind.
    Im Internet habe ich Vliestücher und ein Spray zu entfernen des Wachses nachgekauft. Was natürlich zu den Anschaffungskosten hinzukommt...

    Das absolute KO-Kriterium: Obwohl ich die Haare wirklich einige Millimeter stehen gelassen hatte, geht auch nach dem 3. Durchgang mit dem Wachs nicht alles weg. Und ja, ich habe wirklich alle Anwendungshinweise beachtet!

    Das einzig Positive, was ich finde, ist, dass das Wachs nicht unangenehm riecht.

    AntwortenLöschen
  • Ich habe mir den Veet WasyWax vor ein paar Tagen gekauft, als ich es zum ersten mal ausprobierte war ich mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden es blieben sehr viele Härchen übrig, anschließend habe ich meine Haare sowie es auf der Beschreibung steht 2 bis 3 mm nachwachsen lassen um es noch einmal auszuprobieren, beim zweiten mal klappte es schon viel besser, allerdings reichten mir die Vliestücher nicht aus. Bei uns in der Gegend waren diese in keinem Drogeriemarkt erhältlich. Könnt ihr mir villt weiterhelfen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Amazon!!!

      Löschen
    2. Es gibt die patronen nachzukaufen und da sind auch gleichzeitig neue Tücher drin

      Löschen
  • Auch ich bin von diesem Ding nicht begeistert! Wollte es ausprobieren, weil mir nach dem rasieren immer furchtbar die Beine jucken, aber nachdem ich 8 Fliesstreifen ( jeden einzelnen mehrmals verwendet) an nur einem Unterschenkel verbraucht habe und die Hälfte der Haare noch da sind, nehme ich das Jucken nach dem Rasieren gern in Kauf!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. probier mal nach dem rasieren die beine kalt abduschen und trocken tupfen und mit dem eincremen bisschen warten.

      Löschen
  • habe das Teil nun zum zweiten mal ausprobiert 19.99 € für den Dreckeimer...bin sehr enttäuscht ich hab nun an den Beinen tolle Rosa Wachsfarbe hängen und bekomm es nicht weg meine Haare die ich weg haben wollte sind aber noch da bis auf fünf Stück vll.!!!!
    Wenn ich den Kassenzettel noch hätte würde ich den Sch... grad zurück tragen, ich hab mich genau an die Anweisungen gehalten und trotzdem sind die Haare noch da. Kann nur abraten sich das Teil zu kaufen. Das Gerät bekommt man auch sehr schlecht sauber.Werde Epilieren versuchen oder bei der Nassrasur bleiben!! Kostet mich weniger Geld und Ergebnis kann sich sehen lassen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ging mir auch so. Habe es gestern gekauft und heute getestet vie gebracht hat es nicht, leider. Werd es nächste Woche nochmal probieren und dann entscheiden (und berichten). Mit den pflegetüchern hingegen habe ich alle reste abbekommen.

      Löschen
  • Ich habe vor 3 tagen es mir auch gekauft und hab es gestern ausprobiert ich muss sagen es ist Müll!!!nach dem ich über 30min das wachs erhitzt habe und ich es über mein Bein streichte musste ich etwas fest drücken hatte es an der ladestation da ich dann wie in.der Beschreibung die filzTücher drauflegte ist wachs mit angegangen aber kein haar...heut Abend probierte ich es auch auch und immer noch kein haar weg gewehsen bin ziemlich enttäuscht dafür 19.99€ auszugeben...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da musst du definitiv was falsch gemacht haben. Ich bin mit dem ergebnis zufrieden. Man muss sich zwar viel zeit nehemen aber da sist ok. Wo ich Probleme habe sind die wachsrückstände ich bekomme sie einfach nicht richtig ab.

      Löschen
  • Ich nehme den EasyWax als Zwischendurchlösung fürs Waxen im Kosmetikstudio (da kostet es etwa 30 Euro) und als Zwischenlösung, v.a., weil Haare nie ganz gleichmäßig nachwachsen, ist es ganz ok. Allerdings stimmt: Das Aufheizen dauert mind. 30min., die Pflegetücher bringen kaum etwas und das Wachs klebt ganz schön. Man muss teilw. mit Pinzette nacharbeiten. Man sollte es übrigens am besten zu zweit machen, weil man an der Rückseite der Beine schlecht arbeiten kann.

    AntwortenLöschen
  • hab eben grad das ding getestet. das ist einfach rausgeschmiessenes geld!!!!! taucht nichts!!!! alles haare sind da geblieben wo die auch waren!!!!!

    AntwortenLöschen
  • Warmwachs ist eine super sache! klappt aber überhaupt nicht wenn man die vlies-streifen selber abzieht! am besten freundin oder freund schnappen und dann los wachsen... es gehen auch `billig´ warmwachs und die dazu gehörigen vliesstreifen.. ich und drei freundinnen habens auch schon mit verschiedenen sachen ausprobiert und fazit ist warmwachs war sieger.. man muss nur wissen wie ;)

    AntwortenLöschen
  • also bei mir hat es ohne probleme funktioniert
    nach genau 20 min war das wachs schon heiß
    um es gleichmaesig auftragen zu koennen ,
    es hat sofort alle haare herausgezupft ..
    es tat nicht viel mehr weh als bei kaltwachsstreifen .

    die pflege tücher haben alle klebereste gut
    entfernt ...
    mich hat veet easy wax ueberzeugt ,
    es ist guenstig und haelt was es verspricht ..
    schoene glatte beine :)

    AntwortenLöschen
  • Hi ich hab es im fern gesehen und wollte es ..mein Freund hätte es gekauft aber wenn man so was liest von euch bin ich froh so was nicht zu haben. Bleib lieber beim rassierer
    Bye bye

    AntwortenLöschen
  • absoulute Geldverschwendung!!! funktioniert nicht, das Wachs bleibt an der Haut kleben, ist nicht wasserlöslich, es lässt sich nicht von den Tüchern ablösen, die nur in begrenzter Stückzahl vorhanden sind!!! zusätzlich habe ich Hämatome am Arm, da das Wachs offensichtlich nicht heiß genug war. TOTALER MIST!

    AntwortenLöschen
  • Also ich bin total überzeugt von dem Teil! Es dauert zwar etwas länger, um es aufzuheizen, aber in dieser Zeit kann man ja gut andere Dinge erledigen. Das Wachs läßt sich gut verteilen und wenn man die Flächen nicht so groß macht, verklebt auch fast nix und es bleiben dann auch nur wenig Rückstände. Man muß die Streifen halt sehr zügig auf das Wachs drücken.Ein Vliesstreifen reicht bei mir dicke für einen Unterschenkel (trotz sehr starker Behaarung) Mit einer Wachspatrone habe ich schon drei mal beide Unterschenkel enthaart. Das Ergebnis sieht gut aus. Ganz vereinzelt bleiben Haare stehen, die man aber leicht mit einer Pinzette entfernen kann.
    Fazit: ein Besuch im Kosmetikstudio dauert bestimmt genauso lange oder länger und kostet viel mehr. Eine sehr gute und günstige Alternative. Und die Vliesstreifen kann man bei Amazon nachbestellen.

    AntwortenLöschen
  • Also ich bleibe auch meinem Rasierer treu. Bin auch überhaupt nicht begeistert davon. Absolute Geldverschwendung!!! Die Haare sind geblieben und das Wachs lässt sich extrem schlecht entfernen. Also nie wieder...

    AntwortenLöschen
  • Ich entferne die Haare an den Beinen schon seit Jahren mit Warmwachs, geht super. Brauche mittlerweile höhstens 15 min für ein Bein. Gaaaanz früher waren die Vliesstreifen aus Baumwolle, damit ließ es sich super arbeiten. Die Vliestücher schmeiße ich weg und schneide mir handelsübliche Geschirrtücher oder ähnliches zurecht. Am besten oft gewaschen. Übung ist alles in dem Fall.Werde mir auch das easy wax holen....Das Warmwachs läßt sich wunderbar unter warmen Wasser abspülen....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Warmwachs aus dem Becher schon, aber das EasyWax-Wachs klebt so derartig, da hilft kein Wasser, keine Seife, nichts. Kosmetiktücher (von Bebe), die ölhaltig sind, helfen da auch nicht.
      Das mit den Geschirrhandtüchern muss ich mir merken. Aber wenn man da so viele braucht, ist das langfristig auch keine Alternative...

      Löschen
  • Nun ja, ich weis nicht was diese Gerät entfernen soll, Haare jedenfalls nicht. Das ist Verarsche am Verbraucher!!!!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  • musste ebenfalls länger wie als die auf der Gebrauchsanweisung angegebenen 20 min. warten -->(35min). Mit dem Ergebniss war ich auch nicht zufrieden es giengen nicht alle Härchen weg also wiederholte ich den Vorgan nochmal an der selben Stelle und unglaublicherweiße waren dann immer noch nicht alle Haare weg. Die Idee war schon einmal gut da das Gerät echt einfach und praktisch zu bedienen ist nur leider ist die Wirkung nicht so toll oder ich hab eine zu stake Haarwurzel^^

    AntwortenLöschen
  • Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, was euer Problem ist. bei mir klappte alles wunderbar, lediglich die aufwärmzeit dauerte auch bei mir ca 30 min. sonst alles super, haare sind weg, wachsreste entfernte das Tuch problemlos und deshalb denke ich, das Gerät tut was es soll.

    AntwortenLöschen
  • Also mit dem Warm Wax roll on habe ich keine Erfahrungen gemacht. Ich habe mir aber früher die Haare mit dem Rasierer entfernt. Als ich dann zum ersten Mal zum Wachs griff, gingen auch kaum Haare ab. Habe dann 'ne Zeit lang mit dem yepillierer gearbeitet und einige Monate danach wieder mit Wachs und ich muss sagen, dass das Ergebnis viel besser war.
    Beim Rasieren werden die Haare einfach stumpfer und optisch dicker. Das wirkt sicj wphl auch auf das wachsen aus.
    Ich werde mir jedenfalls bald eines davon kaufen.

    AntwortenLöschen
  • Also ich hatte mir vor paar Wochen das Gerät angeschafft, und muss leider auch sagen das ich bei meiner alten Methode bleibe...es sind "nur" 12 Streifen dabei....für zwei Beine finde ich das es etwas wenig wenn man das Ordentlich machen will. Bin gestern durch die Stadt und nirgends gab es die Streifen zum Nachkaufen nur die Nachfüllpacks wo der Wachs dabei ist. Aber man benötigt nicht bei jedem Entwachsen ein neues Pack....

    Stellt euch vor, ihr wartet allein schon 30 - 40 min. dann habt ihr es eilig....und stellt fest ihr habt keine Streifen zum Abziehen mehr.....

    Für mich bleibt die Variante Nass-Rasur oder Epilierer....

    AntwortenLöschen
  • Hallo liebe Leserinnen,
    ich habe mir -obwohl ich viele negative Kommentare auf dieser Seite gelesen habe - das gerät gekauft. Und ich bin begeistert! Ich habe es am Oberkörper und biki zone benutzt, beim ersten mal war es ungewöhnlich und unbeholfen doch heute hab ich es das zweite mal benutzt und ich war innerhalb 10 min fertig.

    Ja es braucht länger zum warm werden, wenn man es weiß macht man es früher an. Wenn es heiß ist hilf ein bisschen schütteln damit es sich gleichmäßig im gerät verteilt und dann ist es beim auftragen auch gleichmäßig!

    Es ist klar dass

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ... zu früh ...
      Es ist klar, dass man öfter die gleich stelle bearbeiten muss da auch evt einzelne haare dicker oder in eine andere richtung wachsen. Beim Profi wird es auch so gemacht.
      Wenn die Öl tücher nicht reichen einfach Olivenöl nehmen, das pflegt auch.

      Mein Fazit:die haare werden dünner
      die haut gewöhnt sich dran und es ist die beste Anschaffung seit langem!
      Also Mädels und Jungs Übung macht den Meister! Ich kanns nur weiter empfehlen!

      Löschen
  • Ich bin gerade am recherchieren, wie ich in Zukunft meine Haare los werden will... Ich habe seit vielen Jahren rasiert, doch irgendwie scheine ich immer mehr Unverträglichkeiten zu bekommen. Wachsen hört sich nicht schlecht an, aber ich bin eigentlich recht schmerzempfindlich, deshalb schrecke ich davor ein bisschen zurück.

    Hat irgendjemand hier einen Vergleich mit IPL? Ich habe auf www.ipl-haar-entfernung.de sehr viel interessantes und gutes darüber gelesen. Leider kostet diese Methode viel Geld, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob das mehr oder weniger schmerzt als Wachsen.

    LG, Gabriele

    AntwortenLöschen
  • Hallo, habe auch das Easy Wax gekauft, aber das Ergebnis ist mehr als schlecht.
    Habe mich genau an die Gebrauchsanweisung gehalten, aber die Haare gingen nicht alle weg, auch nach mehrmaligem Versuchen. Außerdem hatte ich 2 Tage extrem gerötete Haut. Ist vielleicht für nur wenig Haarwuchs, oder für bereits epillierte Beine geeignet. Wird wohl im Müll landen...

    AntwortenLöschen
  • ich habe es mir heute gekauft und später werde ich es auch ausprobieren.
    mal schauen

    AntwortenLöschen
  • Also ehrlich gesagt, ich sehe nicht, wo hier die probleme sind........ als ich dies gelesen habe ist mir klar geworden, dass teilweise die anwendung nicht richtig durchgeführt wurde. warm/heißwachs ist prima...... beim rsten mal dürfen die haare auch nicht zu lurz sein, sonst greit das vlies nicht,beine oder sonstiges darf nicht nass sein oder fettig (damit meine ich normale hautfettigkeit)...... am besten duschen, gut trocknen und wenn nötig entfetten... notfalls mit babypuder....... wachs in haarwuchsrichtung auftragen...... und entgegen haarwuchsrichtung ab"reißen"....... ganz flacher winkel. es ist wirklich am besten, wenn eine zweite person dies macht..... du selbst hast beim "reißen" einen anderen winkel. der winkel ist größer, wenn man es selbst macht..... kenne ich aus erfahrung mit professionellen produkten.... auch diese wachspistolen brauchen ihre zeit um zu erhitzen..... kosmetikstudios stellen den strom an ca. 30 min. bevor du kommst!!!! ladies es zwickt, aber ist es wert!!!!!!! mit der zeit werden die haare feiner oder der haarwuchs bleibt ganz aus..... viel spaß !!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  • ach ja, ich vergaß.... wer mit besenreißern zu kämpfen hat, sollte es komplett lassen und weiterhin klassich rasieren.......

    AntwortenLöschen
  • Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert und mein Eindruck ist gemischt. Von der Anwendung her kann es einfacher nicht sein. Auch wenn die Aufwärmphase länger als 20 min dauert, so entschließt sich doch niemand spontan während eines Zeitfensters von 30 min, seine Haare zu wachsen... also durchaus akzeptabel.
    Das Aufrtagen ist einfacher als mit einem Spatel, wie sie beim Tiegel-Wachs mitgeliefert werden. Weiterer Vorteil ist die gleichbleibende Temperatur des Wachses. Beim Tiegel renne ich ständig zwischen Bad und Mikrowelle hin und her.
    Aber das Ergebnis hat mich auch nicht vollends überzeugt - hat es allerdings beim herkömmlichen Warmwachsen auch nicht. Und Epillieren war bei mir auch nicht erfolgreicher. Vielleicht fehlt vielen von uns die Übung, das Knowhow oder Geduld...
    Wenn noch mehr Vliesstreifen mitgeliefert würden und die Wachsrückstände besser zu beseitigen wären, könnte das EasyWax-System eine hinnehmbare Alternative zu Salonbesuchen und Tiegel-Warmwachs darstellen.

    AntwortenLöschen
  • Ich habe es mit meiner Freundin ausprobiert und wir haben ebenfalls festgestellt, dass es eine blöde idee war das ding für 20€ zu kaufen.Wir haben eine Stunde gebraucht um das Wachs nachher an unseren Beinen zu entfernen .... die absoulute katastrophe.Das Ding ist echt nicht zu emphehlen!!!!

    AntwortenLöschen
  • Hallo zusammen,
    bin gerade zufällig auf eure Seite gestoßen und habe einige Kommentare gelesen.

    Ich habe den Easy Wax auch gekauft und getestet, und ich bin sehr zufrieden damit!

    Hier mein Tipp für euch:
    vor dem Wachsen mind. einen Tag vorher das letzte mal duschen und dann die gewünschte Körperpartie nicht mehr eincremen! So habe ich ein super Ergebnis erziehlt!
    und Babypuder fuktioniert auch wunderbar wenn das Wachs nicht richtig hält.

    Also viel Erfolg...
    Mfg
    Anne

    AntwortenLöschen
  • Hallo,

    nachdem ich verschiedene (fast durchweg negative!) Kommentare zu diesem Produkt gelesen hatte, war ich mehr als skeptisch und eher abgeneigt mir dieses Produkt zuzulegen. Allerdings sah ich es kurz darauf statt für 19,99 für 14,99€ und wie das so ist, ließ ich mich dann doch zum Kauf verleiten. So, Beine hatte ich paar Tage nicht rasiert, sodass ich es sofort ausprobieren konnte. Als "Vorbereitung" habe ich mir vorher die Beine gepeelt und sie anschließend getrocknet. Währenddessen schloss ich das Gerät an die Steckdose an. Bei mir betrug die Wartezeit in etwa 25 Minuten und dann konnte es losgehen. Ich fand die Anwendung sehr leicht und angenehm, habe jedoch vorher bereits Erfahrung mit Sugaring gesammelt und auch Kaltwachs benutzt (der übrigens gar nichts taugte). Im Endeffekt wurden nahezu alle Haare entfernt und die übrigen entfernte ich mit der Pinzette. Zum Problem mit dem Vlies habe ich mich gefragt, wie ihr die benutzt habt? Nach einmal gleich weggeschmissen? Ich jedenfalls habe sie sozusagen für mehrere "Bahnen" benutzt und hatte nach einmal beide Beine wachsen mehr als die Hälfte übrig! Schließlich noch mit den Pflegetüchern die Beine "behandelt" und fertig wars. Sie waren danach zwar leicht gerötet, diese Röte verschwand allerdings über Nacht. Der einzige Kritikpunkt ist die Reinigung dieses Geräts, die man laut Anleitung nur mit dem Vlies durchführen soll, der hat allerdings den Aufsatz etwas "angehaart", sodass ich skeptisch war, ob man diese Wachspatrone nochmal verwenden kann. Bei der 2.Anwendung lief jedoch alles glatt und ich bin zufrieden :)
    Achja, noch ein letzter Punkt, an sich dachte ich auch, dass diese "nachfüllpatrone" teuer ist, wenn man sich jedoch die Preise anschaut, wie viel es beim Profi kosten würde, erscheint dieser Preis mehr als gerecht.

    AntwortenLöschen
  • Also ich habe das Gerät vor ein paar Wochen gekauft, meine Freundin die schon öfter iwelche Leute entwachst hat, hat mir dieses gemacht, also könnt ihr darauf wetten, dass es kein Amateurgehabe war. Erst haben wir dies an den Beinen gemacht! Zufriedenheit?! Fehlanzeige!! Es ging nicht alles ab, obwohl wir wirklich lange genug mit der Aufheizung des Gerätes gewartet! Naja also versuchten wir dies mit der Achselhöhle! Ergebnis?? Verbrennungen!! Die Haut ist dermaßen überreizt, dass es am pellen ist und schmerzt wie Sau! Ich kann davon nur abraten!! Hab den Scheiß gleich entsorgt!!
    VG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich wette ihr habt weder die Beine gepeelt, noch Körperpuder benutzt, Haare waren zu lang/kurz...Wenn du das bestreitest, ist das Gerät bestimmt kaputt und du solltest es umtauschen gehen ;) Ansonsten halte ich das mit den Verbrennungen für frei erfunden. Das Gerät schaltet sich ab einer bestimmten Temperatur aus, dass es nicht überhitzt ;) Jetzt ist es wohl zu spät für Versuch Nr.2.

      Löschen
  • Also ich habe das Gerät zum ersten Mal genutzt, nachdem ich schon öfters epiliert habe, in mehreren Waxing- und Sugaring-Studios war und muss sagen: Es ist eine tolle Alternative.
    Ein Besuch im Studio kostet für beide Beine komplett um die 30 - 40 €. Zeitaufwand ca. 35 - 45 Minuten ohne Fahrtweg etc. einzuberechnen.
    Ich habe mit dem Gerät 1,5 Stunden für beide Beine (Ober- und Unterschenkel) benötigt. Also im Ganzen nicht viel länger als, wenn ich ins Studio fahre. Das Gerät habe ich bestimmt 40 Minuten aufheizen lassen und während dessen etwas anderes gemacht. Stört mich nicht wirklich darauf zu warten, da ich die Zeit schon so einplane.
    Die Haut muss gereinigt und fettfrei sein, damit das Wachs wirklich haften kann und die Haare somit erfasst. Bis auf ein paar zu kurze Haare, konnten die restlichen Haare super entfernt werden. Ich habe die gesamte Patrone und 11 Vliesstreifen benötigt. Da diese aber für 8 € zu haben ist, ist die Ersparnis zum Studio schon enorm. Und auch dort können kurze Haare nicht mit Wachs entfernt werden.
    Wer das Gerät richtig anwendet und etwas Übung mit dem Enthaaren hat, der hat mit dem Gerät nur Vorteile. Es lässt sich sauber damit arbeiten und erfasst mehr Haare als die Kaltwachsstreifen.
    Also ich kann es nur empfehlen!

    AntwortenLöschen
  • Hi :)

    Habe das Zeug auch mal getestet und zwar an meinem Freund ;)
    Er wollte eh mal sein "Beinfell" loswerden..
    Mein Fazit:

    - der Wachs braucht schon ziemlich lange, eh er warm wird
    - man muss meist schon 2x rüber gehen, so dass Wachs göeichmäßig und Haare vollkommen entfernt sind

    Das Ergbnis is echt hammer ;)..hatten zum Vergleich ein Bein rasiert und eins gewachst..
    also nach nur ein paar Tagen..bekam mein Freund tausend kleine rote Punkte am rasierten Bein..sah aus wie Ausschlag..(Haare wollten wachsen)..nicht schön

    das rasierte Bein hingegen..weich wie ein Babypo :D


    aber total enttäuscht war ich, dass so wenig Streifen vorhanden waren..und auch auf Suche..man bekommt von Veet kein Nachfüllpack..

    nur in Verbindung mit dem Kauf einer neuen Wachspatrone..
    und dies verbraucht man nicht so schnell

    AntwortenLöschen
  • Ich habe bei meinen Freud die Brust enthaart ,Endlich schön glatt Musste mit Pinzette nachsrbeiten

    AntwortenLöschen
  • Also ich finde es super! Klar es dauert biss man die anwendung durchgezogen hat, aber ich biin hellauf begeistert!!!

    Die Pflegetücher sind nicht so der hit, aber mit wasser-duschgel oder mit gesichtsreinigungstücher für empfindliche haut gehen die wachsreste auch schnell ab.

    Die fliestücher hab ich noch nicht verbraucht, habe aber erst eine anwendung hinter mir :)

    AntwortenLöschen
  • Hallo zusammen, ich habe das Teil noch nicht, jedoch Veet Heisswachs im Topf. Wegen den Streifen die nicht ausreichen nehmen ich immer Babybaumwoll-Windeleinlagen (in der Schweiz bei Migros (Milette) oder Cool erhältlich) doppelt genommen funktionieren die perfekt.

    AntwortenLöschen
  • Hallo!
    Also ich habe es jetzt zum 2 mal verwendet und es sind immer noch nicht alle weg.
    Ich las es immer ca.40-45 min.aufheizen,in der anleitung steht bei mir 30 min.,dann ist es gewiss warm.
    Vlies und reinungstücher habe ich auch noch über da ich mit denen was dabei waren eigentl.ziemlich gut auskomme und dass nach der 2 verwendung.
    Sie haben auch in die anleitung geschrieben dass man auch babyöl statt den tüchern verwenden kann.
    Ich habe meine füße nicht vorbehandelt (perling ect) und das wachs ging leicht mit den tüchern wieder ab!
    Ich werde es jetzt noch ein 3 mal versuchen (patrone ist jetzt allerdings leer) und wenn dann wieder so viele haare steen bleiben werde ich mich mach einer anderen lösund umsehen müssen!

    AntwortenLöschen
  • Hab's mir heute gekauft und ich finde es klasse ! Habe sonst immer nur die Beine rasiert und keinerlei Erfahrung mit wachs jedoch klappt es bei mir ohne Probleme und das beim ersten mal das wachs bleibt nicht am Bein kleben und haare sind auch weg.

    AntwortenLöschen
  • Der grösste Mist den ich je hatte, Haare stehen bis auf ein paar einzelne ALLE noch, Wachsresten sind fast nicht mehr abzukriegen. Am liebsten würde ich das Teil morgen sofort wieder zurückbringen, wenn ich nur den Kassenzettel noch hätte... *argh*

    AntwortenLöschen
  • Wer lesen kann ist klar im vorteil: auf der packung steht das Wachs mindestens 30 min. erhitzen und maximal 40 min. und nicht wie die meisten schreiben 20 min.
    Und auserdem "Übung macht den Meister"
    Die meisten geben nach dem ersten Versuch auf weil se noch keine Übung haben! !!

    AntwortenLöschen
  • Also ich finde den Veet EasyWax einfach nur sch... Das kann es doch nicht sein, dass man das Wachs über 30 min. wärmen muss, bis man es auftragen muss, und auftragen geht das Wachs leider auch nur mehr als bescheiden. Das Ergebnis in der Bikinizone ist überhaupt nicht zufriedenstellend. Da ist der Veet Wachstigel, den man im Wasserbad oder in der Mikrowelle wärmen muss, inkl. seiner Holzspachtel zum Auftragen schon wesentlich bedienerfreundlicher, und schneller geht es auch. Ich bin überhaupt nicht wehleidig beim Wachsen oder Epilieren, nur dieses sch... Wachs hat beim Abziehen einen super roten und unschönen Fleck hinterlassen, obwohl ich eigentlich schon genug Erfahrung im Wachsen habe. Hätte ich mir das Geld gespart, wäre es besser gewesen! Einfach nur unpraktisch und vor allem zeitraubend.

    AntwortenLöschen
  • Ich habe den Veet EasyWax schon länger und wollte ihn ausprobieren. Habe so ca. 40-45 min. gewartet bis es endlich warm war und ich es auftragen konnte. Bei mir gingen die Haare erst beim 2ten mal auftragen richtig weg. Ich habe es erst nur an einem meiner Beine zu machen um zu gucken wie es aussieht. Nach dem Waxing ist allerdings mein Bein rot geworden und leicht angeschwollen(warscheinlich weil das das erste mal war). Kurze zeit Später ging es aber wieder es war nicht mehr so rot nur kleine stellen wo die Haare entfernt wurden. Nur es war immer noch leicht angeschwollen. Am nächsten Tag ging es aber wieder. Ein paar sehr feine Haare sind allerdings übrig geblieben.
    Ich warte jetzt erstmal bis ich es noch mal mache und wenn es nochmal rot wird werde ich mich lieber wieder Rasieren.
    Mein Fazit: Man muss EasyWax nicht unbedingt haben.

    AntwortenLöschen
  • Also ich habe mir den Veet EasyWax vor einer Woche gekauft und war voller Hoffnung das es klappt. Nach dem ersten Anwenden hat es überhaupt nicht funktioniert und kein einziges Haar ist mit abgegangen. Mittlerweile habe ich es noch 2 weitere Male probiert, jedoch auch da leider ohne Erfolg. Die Aufwärmzeit ist bei mir 40 Min. oder länger, also nichts mit 20 Min! Ich bin total enttäuscht und werde ihn definitiv wieder abgeben! Die Waxreste lassen sich auch schwer von der Haut entfernen. Als Tipp: Babyöl benutzen, damit geht das Wax wesentlich besser ab.

    AntwortenLöschen
  • ICH HABE MIR DIESES DING SAMSTAG GEKAUFT UND GESTERN GETESTET. ICH WEISS WIE MAN MIT WARMWACHS ENTWACHST. ABER DIESES SCH...DING!!!! Ich bin stocksauer auf mich, dass ich 20 Euro ausgegeben habe. Werde nie nie wieder was von Veet kaufen. Das ist echt ne Verar...

    AntwortenLöschen
  • EasyWax Test21. Mai 2014 um 15:02

    Veet ist gut und das EasyWax Teil auch. Ich hab keine Ahnung, warum ihr es alle nicht gebacken bekommt!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Produkte von Veet mag ich normalerweise auch, allerdings werde ich nach einigen Versuchen immer noch nicht warm mit dem Easy Wax. Wie bei allen Produkten auch, gibt es Pro-und Contra Stimmen, die man auch aktzeptieren sollte. Nicht jeder kommt mit jeder Art des Enthaarens klar.
      LG, Sandra von SandrasWelt

      Löschen

Ihr möchtet mir einen Kommentar hinterlassen? Gerne!
Ich freue mich!

Neuerer Post Älterer Post Startseite